![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das Schloss Oberlangenstadt ist ein noch sehr junges Schloss. Erbaut wurde es erst im 19. Jahrhundert von August Ottokar von Künsberg. Dieser entstammt einem alten Adelsgeschlecht aus dem 12. Jahrhundert, welches schon seit langer Zeit eine besondere Position in der Region innehatte. Es existieren weitere Burgen und Schlösser, die von dieser Familie gebaut wurden. Das Besondere an Schloss Oberlangenstadt ist der englisch-gotische Stil. Besonders auffällig ist der 35 Meter in die Höhe ragende Turm. Die Freitreppe führt in eine Halle, die mit Ritterrüstungen, gotischen Möbeln und verschiedenen Wappen ausgestattet ist.
Schloss Oberlangenstadt fällt aufgrund seiner gotischen Bauweise völlig aus dem Rahmen und es ist deshalb einzigartig in Oberfranken. Das Besondere ist seine eigenwillige Architektur, was sowohl auf den Innenraum des Schlosses als auch auf die Außenfassade zutrifft. Im Eckturm befindet sich ein Speisezimmer, das der maurischen Alhambra in Spanien nachempfunden wurde. Das Schlafzimmer hingegen wurde in einem völlig anderen Stil gebaut und erstrahlt im Rokoko. Auch der Salon erhielt eine eigene Gestaltung, er wurde im Stile Napoleons III errichtet.
Aufgrund dieser Eigenschaften ist das Schloss Oberlangenstadt eines der schönsten in Kronau. Es befindet sich in Privatbesitz der Familie von Künsberg und wird auch von dieser bewohnt.
(tp)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Frankenwald
- Landkreis Kronach
- Oberfranken, Bayern
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- FrankenwaldSteig
- Frankenweg
- Main-Radweg
- Fränkischer Marienweg
- Rodachtalweg
- Burgenweg
- Obermain-Frankenwald-Radweg
- Ködeltalsperrenweg
- Bier- und Burgenstraße
- Rennsteig (in erreichbarer Nähe)